Für Gruppen, Freundeskreise, Firmenevents etc. im privaten Rahmen bieten wir unser Kursprogramm zu einem Sonderpreis und zu folgenden Konditionen an:
Gruppenevent: Wildzerlegung mit Verkostung
109,00 €
inkl. 19 % MwSt.
Wildzerlegung mit Verkostung
Fachgerechtes Zerlegen von Wild – Zerlegekurs und Warenkunde am Beispiel eines ganzes Rehs oder Wildschweins. Vom Aus-der-Decke-Schlagen bis zu fertig zerlegten und parierten Stücken.
Vom Jäger oder aus dem Wildfleischhandel kann man ganze Stücke beziehen. Spannend ist für uns vor allem, wie man das ganze Tier verwerten kann. Neben Rücken und Keule gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, aus den Teilen von Reh, Hirsch und Wildschwein leckere Gerichte zu zaubern. Welches Fleisch sitzt wo? Was eignet sich für welche Garmethode? Wir zeigen Ihnen in unserem Kurs am Beispiel eines ganzen Rehs alles – von der Zerlegung bis zu spannenden Rezepten für die heimische Küche.
Da Arbeit bekanntlich hungrig macht, begleiten wir diesen Kurs mit einigen schmackhaften Wildgerichten aus dem Dutch Oven und vom Grill.
Mindest-Teilnehmerzahl: 8
Buchungsvorlauf: mind. 14 Tage, Termine nach Absprache
Dauer: 4 h
Ort: nach Vereinbarung
Nähere Infos zum allgemeinen Wild-Kitchen-Kurskonzept hier.
Wildzerlegung mit Verkostung
- Anzahl Teilnehmer: mindestens 8, maximal 16
- Zeitplan/Dauer: Der Kurs dauert 4–5 h, für die Vorbereitung und den Abbau brauchen wir nochmal ungefähr 3 h.
- Reisekosten: Bis zu einem Umkreis von 50 km um unsere Basis Weimar/Thüringen reisen wir kostenlos an. Für die Fahrt zu weiter entfernten Zielen berechnen wir eine Kilometerpauschale von 0,50 €. Wenn die Strecke so weit ist , dass wir nicht an einem Tag hin- und zurückfahren können, müssen wir vor Ort übernachten. Dazu bräuchten wir entweder eine Stellfläche für unser Reisemobil oder eine entsprechende Unterkunft.
- Wir bringen mit: Wild, Arbeitsgeräte (Schneidbretter, Messer, Kursgeräte wie Vakuumierer und Fleischwolf), Verbrauchsmaterial, Dutch Oven, Beilagen und Gewürze.
- Getränke: Für das Getränkeangebot sollte vor Ort gesorgt sein. Es ist nur umständlich und macht die Sache unnötig teuer, wenn wir Getränkekisten durch die halbe Republik karren.
- Preis: Der unten genannte Preis gilt pro Teilnehmer. Ihre Buchung wird angenommen, wenn Sie die Mindestteilnehmerzahl erreichen.
Organisatorische Details:
Wir starten mit einem kompletten Tier in der Decke, welches wir im Rahmen des Kurses gemeinsam zerlegen. Die Teilnehmer erwerben gemeinsam beim Forstamt Erfurt-Willrode ein Stück Reh- oder Schwarzwild (im Kurspreis enthalten).
Weil Arbeit auch hungrig macht, bereiten wir ein paar leckere Wildgerichte aus dem Dutch Oven und vom Grill vor.
Optional: Wer möchte, kann sich gegen Voranmeldung durch das Forstamt Erfurt-Willrode ein eigenes Tier zum Kurstermin stellen lassen und beim Kurs direkt für die heimische Kühltruhe zerlegen. Die Reservierungen sind abhängig vom Jagderfolg und werden daher in der Reihenfolge des Anmeldungseinganges berücksichtigt. Der Preis für das Wild ist vor Ort direkt an das Forstamt Erfurt-Willrode zu entrichten und ist abhängig vom genauen Gewicht des Stückes. (Aufgebrochen mit Haupt in der Decke wiegt ein Reh ca. 12–15 kg und kostet 6,50 €/kg.)
Location: die meisten privaten Grundstücke sind geeignet, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- in Reichweite fließendes Wasser
- WC
- Handwaschbecken und Abwaschgelegenheit für Geschirr und Geräte
- feuerfeste Fläche, Feuerstelle oder Feuerschale (für Dutch Oven Cooking)
- Grill
- Arbeitstische (Biertischgarnituren sind zur Not auch ausreichend)
- Sitzgelegenheiten für die Teilnehmer